Deutsche Schokoladencupcakes
Zutaten
Zutaten-Checkliste
- 1 Rezept Schokoladen-Pekannuss-Eis "Zuckerguss"
- 1 Tasse Allzweckmehl
- ½ Teelöffel Backpulver
- ¼ Teelöffel Salz
- 2 Unzen süße Backschokolade
- ¼ Tasse Wasser
- ½ Tasse Butter, erweicht
- ½ Tasse) Zucker
- 2 Eier
- ½ Teelöffel Vanille
- ½ Tasse Buttermilch oder Sauermilch
- Karamelleis-Belag
- ⅔ Tasse geröstete rasierte Kokosnuss **
Richtungen
Anleitung Checkliste
-
Schritt 1
Bereiten Sie Schokoladen-Pekannuss-Eis "Zuckerguss". Abdecken und einfrieren. Legen Sie zwölf 2-1 / 2-Zoll-Muffinbecher mit Papierbackbechern aus. Beiseite legen.
Anleitung Checkliste
- Schritt 2 Ofen auf 350 Grad vorheizen. In einer kleinen Schüssel Mehl, Backpulver und Salz zusammenrühren; beiseite legen.
Anleitung ChecklisteAnleitung ChecklisteAnleitung Checkliste
- Schritt 3 In einem kleinen Topf Schokolade und Wasser vermischen. Kochen und bei schwacher Hitze rühren, bis es geschmolzen ist; ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
Anleitung Checkliste
-
Schritt 4
In einer großen Schüssel Butter mit einem Elektromixer bei mittlerer bis hoher Geschwindigkeit 30 Sekunden lang schlagen. Zucker schaumig schlagen. Eier und Vanille hinzufügen; Bei niedriger Geschwindigkeit schlagen, bis alles zusammen ist, dann 1 Minute bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen. Schokoladenmischung einrühren. Fügen Sie die Mehlmischung und Buttermilch abwechselnd zu der geschlagenen Mischung hinzu und schlagen Sie sie nach jeder Zugabe bei niedriger Geschwindigkeit, bis sie sich vereinigt haben. Den Teig in die Backbecher geben und die Tassen zu 2/3 füllen.
Anleitung ChecklisteAnleitung Checkliste
- Schritt 5 Backen Sie ungefähr 25 Minuten oder bis ein hölzerner Zahnstocher sauber herauskommt. In Pfannen auf Drahtgittern 10 Minuten abkühlen lassen. Aus den Pfannen nehmen. Gründlich abkühlen lassen.
Anleitung Checkliste
- Schritt 6 Karamelleis kurz vor dem Servieren warm werden lassen. Entfernen Sie die Wrapper von den Cupcakes. Cupcakes auf Teller oder in flache Schalen legen. Belegen Sie jeden Cupcake mit einer Runde Schokoladen-Pekannuss-Eis "Frosting". Mit gerösteter Kokosnuss belegen und mit warmem Karamelleis beträufeln. Ergibt 12 Portionen.
* Geröstete Kokosnuss:
Rasieren Sie mit einem Gemüseschäler Kokosnussstreifen von einer geschälten, halbierten Kokosnuss. In eine flache Backform geben. In einem 350-Grad-F-Ofen 10 Minuten lang rösten oder bis die Ränder leicht gebräunt sind, gelegentlich umrühren. Sie können auch gekaufte Rohchip-Kokosnuss verwenden, aber nur 2 bis 3 Minuten rösten.
Nährwertangaben (deutsche Schokoladencupcakes)
Pro Portion: 411 Kalorien; 25 g Gesamtfett; 12 g gesättigtes Fett; 2 g mehrfach ungesättigtes Fett; 9 g einfach ungesättigtes Fett; 80 mg Cholesterin; 261 mg Natrium. 268 mg Kalium; 43 g Kohlenhydrate; 2 g Faser; 28 g Zucker; 6 g Protein; 534 IE Vitamin A; 1 mg Vitamin C; 0 mg Thiamin; 0 mg Riboflavin; 1 mg Niacinäquivalente; 0 mg Vitamin B6; 36 µg Folsäure; 0 µg Vitamin B12; 101 mg Calcium; 1 mg Eisen;
Schokoladen-Pekannuss-Eis "Zuckerguss"
Zutaten
Zutaten-Checkliste
- ½ Gallone Schokoladeneis
- ¾ - 1 Tasse geröstete Pekannüsse
Richtungen
Anleitung Checkliste
-
Schritt 1
Ein Backblech mit Wachspapier auslegen; beiseite legen. Schneiden Sie Eis in etwa 5 cm dicke Blätter. Verwenden Sie einen Ausstecher, um Runden zu schneiden, die etwas größer sind als die Cupcakes aus gefrorenem Eis. Auf das vorbereitete Backblech legen. Drücken Sie Pekannüsse in das Eis und lassen Sie sie aus dem Eis herausragen. Abdecken und 4 bis 24 Stunden einfrieren.